- Rathaus & Bürgerservice
- Bauen & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Gemeindewerke
Führung am Grenzlehrpfad Obersuhl - Gerstungen
Der Grenzlehrpfad folgt auf etwa 1.300 Metern der ehemaligen innerdeutschen Grenze, die auch zwischen den beiden Nachbargemeinden Wildeck in Hessen und Gerstungen in Thüringen verlief. Die Geschichte der Teilung bis zur Wiedervereinigung wird auf dem Grenzlehrpfad anschaulich dokumentiert und es wird Ihnen die Situation an der damaligen Zonengrenze erläutert. An verschiedenen Stationen werden Ihnen die Stufen des Ausbaus der Grenze erklärt und die Unmenschlichkeit dieser Grenze und deren Auswirkungen auf das Leben der Menschen auf beiden Seiten deutlich gemacht. Im Anschluss an die Führung erfolgt der Besuch des Grenzmuseums in Obersuhl. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Ein Angebot der Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg in Kooperation mit dem Wildecker Geschichtsverein.
Die Anmeldung ist ausschließlich über die Volkshochschule möglich!
Wildeck 231-10105
Hans-Karl Gliem, Jürgen Gießler, Treffpunkt: Parkplatz Eisenacher Straße/Schwarzer Weg in Obersuhl
am Sa., 13.05.2023, 10:00-13:00 Uhr, 14 €
Ermäßigung ist nicht möglich
Anmeldung über Internet oder schriftlich bis: 28.04.2023
Weitere Angebote und Anmeldung unter www.vhs-hersfeld.de oder im aktuellen Programmheft der Volkshochschule.